Willkommen

Herzlich willkommen auf unserer Website!

Hier finden Sie immer aktuelle Informationen über den Verein Swiss Green Protein und seine Aktivitäten.

Verein Swiss Green Protein löst sich auf

von Swissgreenprotein (Kommentare: 0)

Die Generalversammlung vom 08.11.23 ist dem Antrag des Vorstands gefolgt und hat folgende Beschlüsse gefasst:

  • Der Verein Swiss Green Protein wird per Ende des Geschäftsjahres 2023 aufgelöst.
  • Die Marke Swiss Green Protein wird zusammen mit dem laufenden Markenschutz an Bio Ostschweiz übertragen.
  • Das vorhandene Nettovermögen des Vereins per 31.12.23 wird auf Bio Ostschweiz übertragen mit der Verpflichtung, diese Mittel für die Förderung der Produktion von einheimischen Eiweissfuttermitteln einzusetzen.
  • Die Vereins-Website sowie die registrierten Domainnamen werden inklusive der laufenden Hostingverträge an Bio Ostschweiz übertragen. Die Website soll weitergeführt oder in den bestehenden Web-Auftritt von Bio-Ostschweiz integriert werden.

Der Vorstand betont, dass er die Auflösung nicht als Scheitern, sondern als Erfolg betrachtet. «Das Kind kann jetzt selber laufen und braucht uns nicht mehr», wie es ein Vereinsmitglied kommentierte.

Vollständige Medienmitteilung

neue Preisempfehlung

von Swissgreenprotein (Kommentare: 0)

Die seit Ende 2021 massiv gestiegenen Energiepreise schlagen voll auf die Trocknungskosten durch. Die Produktionskosten für Swiss Green Protein Pellets sind deshalb in diesem Jahr je nach Anlage um rund 10.- Fr. / dt höher.

Der Vorstand hat deshalb an seiner Sitzung vom letzen Freitag beschlossen, den empfohlenen Verkaufspreis auf 75.- Fr. /  dt (ab Lager) zu erhöhen. Er erachtet diese Erhöhung in Anbetracht des allgemein gestiegenen Kostenumfelds und der Preisentwicklung der übrigen Eiweiss-Futtermittel als angemessen und vertretbar.

Produzenten gesucht

von Swissgreenprotein (Kommentare: 0)

Swiss Green Protein Pellets braucht das Land!

Neue Produzenten gesucht

Durch die neue 100%-Regel von Biosuisse steigt die Nachfrage nach Swiss Green Protein Pellets derart, dass sie durch die bisherigen Produzenten bei weitem nicht gedeckt werden kann.

Es werden deshalb dringend weitere Produzenten gesucht!

Die Produktion von Eiweiss-Pellets eignet sich ideal für Betriebe ohne Raufutterverzehrer, um die vorgeschriebene Kunstwiesenfläche zu nutzen und ansprechende Deckungsbeiträge zu erzielen. Grundsätzlich sind Produzenten in allen Regionen der Schweiz gesucht.
idealerweise erfolgt die Ansaat einer der drei Swiss Green Protein Saatgutmischungen im Sommer nach Getreide (Äugstlen), es sind aber auch Frühlingssaaten möglich.

Voraussetzungen:

- Bio-Betrieb (Knospe), auch in Umstellung

- Interesse an der Produktion hochwertiger Eiweiss-Pellets

- Ansaat einer Swiss Green Protein Saatgutmischung (OH Samen)

- Trocknungsanlage in der Nähe (idealerweise Bio-zertifiziert)

- Mitgliedschaft im Verein Swiss Green Protein

 

Anbau-Empfehlungen und weitere Hinweise finden Sie hier.

Bei Fragen oder Unklarheiten unterstützen wir Sie gerne.

 

prevnext

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.